Schlaganfall erkennen
BEI VERDACHT AUF EINEN SCHLAGANFALL RUFEN SIE SOFORT DEN RETTUNGSDIENST UNTER 112 AN!
1. Was ist ein Schlaganfall?
Ein Schlaganfall (auch Hirninfarkt, Gehirnschlag oder englischsprachig Stroke genannt) ist eine plötzlich (schlagartig) auftretende Durchblutungsstörung im Gehirn. Die Folge ist ein Absterben von Nervenzellen.
2. Typische Symptome und Warnzeichen:
- Plötzliche Lähmung oder Schwäche im Bereich des Gesichts, der Arme oder Beine.
- Plötzlich gestörtes Berührungsempfinden in Gesicht, Arm oder Bein.
- Plötzliche Verwirrtheit, undeutliche Sprache oder Einschränkung der Fähigkeit Worte zu finden und auszusprechen.
- Plötzlich auftretende Verschlechterung des Sehvermögens z.B. im Sinne von Doppelt- sehen oder einem einseitigen Schleier sehen oder Sehverlust.
- Plötzlich auftretende Gangunsicherheit, Schwindel, Gleichgewichtsstörung oder Koordinationsschwierigkeiten.
- Plötzlich auftretende heftige Kopfschmerzen, die bisher noch nicht aufgetreten waren.
Wichtig zum Verständnis der Ausprägung von Symptomen eines Schlaganfalls ist, dass die linke Gehirnhälfte die rechte Körperseite steuert und die rechte Gehirnhälfte die linke Körperseite. Das heißt, ein Schlaganfall im Bereich des linken Gehirns führt z.B. zu einer Schwäche auf der rechten Körperseite. Das Sprachzentrum ist dabei zumeist auf der linken Hirnhälfte beheimatet.
3. Wie erkenne ich einen (neuen) Schlaganfall
Typische Symptome eines Schlaganfalls wurden bereits unter Punkt 2 beschrieben. Zusätzlich gibt es einen einfachen Test zur Feststellung, ob Symptome eines Schlaganfalls vorliegen, der so genannte FAST (englisch für „schnell“). Dieser Test kann von jedem durchgeführt werden und kann im Regelfall innerhalb von wenigen Sekunden den Verdacht auf einen Schlaganfall erhärten

F = Face (Gesicht): | Um ein Lächeln bitten: Das Gesicht wird bei einer Lähmung dabei einseitig verzogen. |
A = Arms (Arme): | Arme nach vorne heben lassen, die Handflächen zeigen nach oben: Bei einer Lähmung kann ein Arm nicht gehoben werden, sinkt beim Hochhalten ab oder dreht sich. |
S = Speach (Sprache): | Einen einfachen Satz nachsprechen lassen: Hinweise auf einen Schlaganfall können folgende Befunde sein: die Sprache ist verwaschen, Worte werden falsch ausgesprochen (z.B. statt Apfel Afpel), es werden falsche Worte benutzt oder der Patient kann gar nicht mehr sprechen. |
T = Time (Zeit): | Sollte eines der o.g. Symptome nachweisbar sein, besteht der Verdacht auf einen Schlaganfall und es muss SOFORT der Rettungsdienst über die Telefonnummer 112 informiert werden. |